Hero background

Company Formation in Austria

Warum ein Unternehmen in Österreich gründen?

Mit seiner zentralen Lage in Europa, politischen Stabilität, hochqualifizierten Arbeitskräften und Steuervergünstigungen bietet Österreich ideale Bedingungen für eine erfolgreiche Unternehmensführung. Im Folgenden erläutern wir die wichtigsten Gründe für die Gründung eines Unternehmens in Österreich und die Vorteile, die dieses Land Unternehmern bietet.

Stabile Wirtschaft

Österreich gehört zu den führenden europäischen Ländern in Bezug auf wirtschaftliche Indikatoren, mit einer niedrigen Arbeitslosenquote und einem hohen Lebensstandard. Das Wirtschaftswachstum ist konstant, während die Inflation unter Kontrolle ist, was zur Marktstabilität beiträgt. Darüber hinaus verfügt Österreich über ein transparentes Rechtssystem und Vorschriften, die das Unternehmertum fördern und die Rechte der Unternehmer schützen.

Zugang zum EU-Markt

Einer der größten Vorteile bei der Gründung eines Unternehmens in Österreich ist seine strategische Lage. Als Mitglied der Europäischen Union ermöglicht Österreich Unternehmern einen ungehinderten Zugang zu einem der größten und am weitesten entwickelten Märkte der Welt. Dank moderner Infrastruktur und entwickelter Logistiknetze ist Österreich ein idealer Knotenpunkt für Geschäfte mit West-, Mittel- und Südosteuropa.

Günstige Steuern

Österreich bietet zahlreiche Steuervergünstigungen für Unternehmer und Investoren, was bedeutet, dass Sie die Betriebskosten optimieren und die Rentabilität steigern können. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören: Reduzierte Körperschaftsteuer – Der aktuelle Körperschaftssteuersatz beträgt 24%, mit einer geplanten weiteren Senkung auf 23% im Jahr 2025. Anreize für Forschung und Entwicklung – Der Staat subventioniert innovative Projekte und technologische Entwicklung durch Zuschüsse und Steuergutschriften. Mehrwertsteuerbefreiung für Kleinunternehmen – Unternehmer mit einem Jahresumsatz unter 35.000€ können von der Mehrwertsteuer befreit werden. Unterstützung für Startups – Österreich bietet verschiedene Finanzierungs- und Mentoringprogramme für neue Unternehmen, einschließlich Zuschüssen und günstigen Krediten.

Einfacher und schneller Firmengründungsprozess

Einer der Hauptvorteile des Geschäftsbetriebs in Österreich ist die schnelle und effiziente Unternehmensgründung. Der Prozess der Firmenregistrierung in Österreich kann nur wenige Tage dauern, und für eine GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) dauert das Verfahren in der Regel zwischen 5 und 15 Arbeitstagen. Die wichtigsten Schritte umfassen:

  • Wahl der Rechtsform – Unternehmer können zwischen verschiedenen Rechtsformen wählen, darunter GmbH, Einzelunternehmen und AG.
  • Eröffnung eines Bankkontos – Gründer müssen das Mindestgründungskapital hinterlegen (für GmbH beträgt es 35.000€, aber nur die Hälfte muss bei der Registrierung eingezahlt werden).
  • Eintragung ins Firmenbuch – Offizielle Registrierung des Unternehmens beim Handelsgericht.
  • Anmeldung beim Finanzamt – Erhalt einer Steuernummer und ggf. einer UID-Nummer.
  • Anmeldung bei der Wirtschaftskammer – Obligatorisch für die meisten Tätigkeiten.

Mit entsprechender rechtlicher und administrativer Unterstützung ist die Unternehmensgründung in Österreich ein einfacher Prozess, der Ihren Geschäftserfolg erheblich steigern kann.

1.

Rechtssicherheit

Stabile gesetzliche Regelungen und ein transparentes Geschäftsumfeld bieten Sicherheit für Investoren und Unternehmer.

2.

Qualifizierte Arbeitskräfte

Stabile gesetzliche Regelungen und ein transparentes Geschäftsumfeld bieten Sicherheit für Investoren und Unternehmer.

3.

Günstiges Steuersystem

Stabile gesetzliche Regelungen und ein transparentes Geschäftsumfeld bieten Sicherheit für Investoren und Unternehmer.

4.

Anreize und Subventionen

Stabile gesetzliche Regelungen und ein transparentes Geschäftsumfeld bieten Sicherheit für Investoren und Unternehmer.

Neben der finanziellen Unterstützung bietet Österreich auch Mentorenprogramme, Acceleratoren und Networking-Veranstaltungen, die Unternehmern helfen, ihr Geschäft zu entwickeln und zu skalieren. Das Geschäft in Österreich bringt viele Vorteile mit sich – von einem stabilen Rechtssystem und hochqualifizierten Arbeitskräften bis hin zu günstigen steuerlichen Bedingungen und dem Zugang zum europäischen Markt. Mit staatlichen Förderungen und Unterstützung für Start-ups zählt Österreich zu den besten Standorten in Europa für die Gründung und Entwicklung eines Unternehmens.

Welche Rechtsform können Sie in Österreich wählen?

Die Wahl der Rechtsform ist einer der wichtigsten Schritte bei der Gründung eines Unternehmens in Österreich. Jede Form hat ihre eigenen Besonderheiten hinsichtlich Haftung, erforderlichem Kapital und Steuerpflichten, die Ihr Geschäft und die zukünftige Entwicklung Ihres Unternehmens erheblich beeinflussen können.

Mit der richtigen Wahl der Rechtsstruktur können Sie Steuerpflichten optimieren, persönliches Vermögen schützen und das Geschäft gemäß den österreichischen Gesetzesrahmen erleichtern. Einige Formen eignen sich besser für kleine Unternehmen und Freiberufler, während andere für größere Unternehmen und Investoren angepasst sind.

Unsere Experten helfen Ihnen, die für Ihr Unternehmen am besten geeignete Rechtsform zu wählen, wobei Ihre spezifischen Bedürfnisse, langfristigen Ziele und die Branche, in der Sie tätig sind, berücksichtigt werden.

GmbH

Die beliebteste Rechtsform in Österreich, geeignet für mittlere und große Unternehmen. Das Stammkapital beträgt mindestens 10.000€ für Neugründungen (oder 35.000€ regulär). Die GmbH ermöglicht eine beschränkte Haftung der Eigentümer, wodurch persönliches Vermögen geschützt wird.

Einzelunternehmen

Die einfachste und am häufigsten verwendete Rechtsform für kleine Unternehmer und Freiberufler. Die Registrierung ist schnell und einfach, aber der Eigentümer trägt die unbegrenzte persönliche Haftung für Unternehmensschulden.

Zweigniederlassung

Ausländische Unternehmen können in Österreich eine Filiale eröffnen, ohne eine separate Rechtsstruktur gründen zu müssen. Ideal für Unternehmen, die in Österreich tätig sein wollen, aber kein völlig neues Unternehmen gründen möchten.

Die Wahl der Rechtsform ist entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens in Österreich. Vor der Entscheidung empfiehlt es sich, einen Rechts- oder Steuerberater zu konsultieren, um das optimale Geschäftsmodell auszuwählen.

Wie kann ambicon bei der Unternehmensgründung in Österreich helfen?

ambicon bietet umfassende Unterstützung für Unternehmer und Unternehmen, die ein Unternehmen in Österreich gründen möchten. Unser Expertenteam wird Sie durch den gesamten Prozess führen, von der ersten Beratung bis zum erfolgreichen Start Ihres Unternehmens. Mit unserer Erfahrung und Kenntnis des lokalen Marktes stellen wir sicher, dass Ihr Eintritt in den österreichischen Markt so einfach und effizient wie möglich ist, mit minimalen Risiken und maximaler Unterstützung.

Wir bieten umfassende Beratung zur Auswahl der optimalen Rechtsform, Kostenplanung und strategischen Geschäftsplanung. Unser Team analysiert Ihre spezifischen Bedürfnisse und erstellt einen individuellen Plan für Ihre Firmengründung.

Wir kümmern uns um die Erstellung und Beglaubigung aller erforderlichen Dokumente, einschließlich Gesellschaftsvertrag, Gewerbeanmeldung und Firmenbucheintragung. Sie erhalten alle notwendigen Unterlagen professionell aufbereitet.

Wir unterstützen Sie bei der Eröffnung eines Geschäftskontos, der Einzahlung des Stammkapitals und der Einrichtung Ihrer Buchhaltungssysteme. Darüber hinaus helfen wir bei der Anmeldung beim Finanzamt und der Sozialversicherung.

ambicon Team Member

Kontaktieren Sie uns

Unser Expertenteam steht Ihnen für alle Fragen zur Unternehmensgründung und Geschäftstätigkeit in Österreich zur Verfügung

Contact

Kontaktinformationen

Adresse:

ambicon GmbH Dresdner Strasse 47/3. OG A-1200 Wien Österreich

Telefon:

+43 1 908 19 99

E-Mail:

office@ambicon.at